17. 10. 24, 19 Uhr
Was und wie kann über Elitesport, Sexismus und Leistungsdruck geschrieben werden?
Son Lewandowskis „Die Routinen“ ist ein literarischer Essay, der das Kunstturnen als Ausgang nimmt, um von Missbrauch, Sexismus und Leistungsdruck im Elitesport zu erzählen. Dabei verbindet der Text Dokumentation und Fiktion, und lässt eine Turnerin und ihr Team von den körperlichen und seelischen Folgen des harten Trainingsalltags erzählen. Während der Essay hier in einer Turnhalle der heutigen Zeit verweilt und damit nah an die Turnerinnen und ihre Belastungsgrenzen herantritt, geben die dokumentarischen Teile eine historische Perspektive, die das System Leistungssport und seine politische Stellvertreterfunktion offenbart – von der Zeit des Kalten Krieges, den Kindern in Trainingslagern, bis zu den normalisierten Verletzungen, dem Doping und den hunderten vertuschten Missbräuchen durch US-Teamarzt Larry Nassar.
Zwischenstopp ist eine Einladung an Autor:innen und Interessierte. Autor:innen lesen hier aus noch unveröffentlichten Texten vor und besprechen ihre Entwürfe mit dem Publikum
Eine Kooperation des Fritz-Hüser-Instituts mit dem Taranta Babu.
Eintritt frei / Moderation: Maria Babusch