26. Oktober 2023, 18.30 Uhr, Kulturhaus Taranta Babu Romeo und Julia, das große Liebespaar. Romantische Gefühle. Ewige Liebe und zur Krönung der gemeinsame Tod. Romantik pur! Romeo und Julia, die gehören zusammen. Oder nicht? Denn was ist Julia schon ohne…
Fragen zu einem Prozess ohne Motiv
Am 21. August 2023 fand am Dortmunder Amtsgericht endlich der Prozess gegen einen der Männer statt, die im Oktober 2022 die Scheiben des Taranta Babu eingeworfen haben. Es gab lange 10 Monate Zeit, die Motive dieses Duisburgers zu ermitteln. Den…

„WIR WARTEN AUF …“
Farce von und mit Oscar Borkowsky & Hannes Sänger – Nach Motiven von Samuel Beckett Die Landstreicher Wladimir und Estragon warten diesmal etwas anders auf: Ohne den Herren Lucky und dessen Diener Pozzo, dafür mit eigenen Songs und den wohl…
Aus der Asche empor. Arbeit, Ausbeutung und Selbstermächtigung
Samstag, 2. 9. 23, 17 Uhr im Buchladen: Lesung und Gespräch mit Brenda Adzovic und Janine Rutkowski im Rahmen von Djelem Djelem Nicht wenige Menschen müssen an allen Ecken und Enden doppelt und dreifach Arbeit leisten, doch gerade Sinti:zze und…
Syrien im Spannungsfeld eines sich verändernden Nahen Ostens
Dortmunder Friedensforum- IPPNW Regionalgruppe Dortmund Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld Es tut sich sehr viel im Nahen Osten. Auffällig sind eine Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien, sowie ein Neuanfang der arabischen Länder gegenüber Syrien. Welche Hoffnungen, welche Fragen verbinden…
Der Autor spielt und liest den Blues
Peter Reidegeld ist aus dem Blues des Ruhrgebiets nicht wegzudenken – als Musiker und als Krimiautor. Musik- und Bühnenerlebnisse haben ihn zu seinen Romanen ‚Ruhr-Blues‘ und ‚Emscher-Boogie‘ um den Bassisten Freddy Spieker inspiriert. Bei Taranta Babu wird er gemeinsam mit…
Martin Gehrigk. TROTZKOPFDUMM
Text – Ton – Bild: Lesung am Sonntag, 14. Mai 2023 um 17 Uhr Kann mann im zarten Alter von 67 noch trotzkopfdumm sein? Ist ein Trotzkopf in diesen Zeiten überhaupt noch dumm? Martin Gehrigk beweist mit seinem Blog das…

LESUNG MIT SEYHAN DILSAT
Seyhan Dilsat liest aus OYSA UMUTLARI MAVİYDİ (Die Hoffnung war blau) Eine Reise ins Ungewisse. Eine Reise in die Fremde – begleitet von einem Koffer befüllt mit Hoffnung und Zuversicht. Vier Gastarbeiter erzählen von ihrem steinigen Weg nach und in…